Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
Ob zum Frühstück, in der Mittagspause, zum Nachmittagskaffee oder Feierabend: Für eine Vielzahl von Menschen führt der Weg fast täglich zum Bäcker des Vertrauens. Als Fachverkäufer*in bringst du deine Kunden mit einem freundlichen Lächeln und kompetenter Bedienung gut durch den Tag.
ECKDATEN ZUR AUSBILDUNG:
- Dauer: 3 Jahre
- duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb), Besuch der Berufsschule in Zella-Mehlis oder Erfurt
- Praktische Ausbildung in unseren Fachgeschäften bzw. Cafés in der jeweiligen Region
- Auszubildende beginnen mit der Arbeit zunächst ab 8 Uhr morgens. Im Laufe der Zeit kannst du stufenweise auch früher beginnen und wirst von deinem Ausbildungspaten in alle Schichten eingearbeitet.
IN DER AUSBILDUNG BEI UNS LERNST DU (u.a.):
- … welche Brot-, Brötchen- und Gebäcksorten es gibt und welche Zutaten hineinkommen.
- … wie du Kunden kompetent bedienst und berätst.
- ... wie verschiedene Kaffeespezialitäten und Heißgetränke zubereitet werden.
- … wie du Waren ansprechend im Laden präsentierst.
- … wie leckere Bäckersnacks und kleine Speisen zubereitet werden.
- … wie du Verkaufsaktionen planst und erfolgreich umsetzt.
NACH DER AUSBILDUNG:
… muss noch lang nicht Schluss sein. Bilde dich weiter zum Filialleiter, Ausbildungsleiter, Bezirksleiter oder Handelsfachwirt.
DEIN PROFIL:
- Freude am Umgang mit anderen Menschen, Interesse am Handwerk
- Hauptschulabschluss oder höher qualifiziert
- von Natur aus Lust auf Wissen
- gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Bewusstsein für Hygiene
- aufgeschlossenes, freundliches Wesen